Die Yamaha Training Schools (YTS) stehen jungen Menschen in Indien offen, die sonst weder die Mittel noch die Möglichkeit hätten, zu studieren oder eine Berufsausbildung zu erhalten, und sie bieten Schulungen und Anweisungen an, um zertifizierte Motorradtechniker zu werden. Diese Schulen werden in ganz Indien eröffnet und junge Menschen, alle mit ihren eigenen Träumen und Zielen, legen die tägliche Anreise zurück, um jeden Tag zu lernen.
Wir besuchten einen jungen Mann im späten Teenageralter, der an der YTS in der südöstlichen Stadt Chennai die Fähigkeiten eines Mechanikers erlernte. Er studiert mit Leidenschaft und mit einem Ziel; er möchte als professioneller Mechaniker arbeiten, um seinen jüngeren Bruder zur Schule schicken zu können und auch ein Haus zu kaufen, damit seine Eltern in guten Verhältnissen leben können.
Indien ist ein Land mit rund 1,27 Milliarden Einwohnern, in dem rund 65 % der Bevölkerung jünger als 35 Jahre sind. Es gibt jedoch viele junge Menschen, die keine Möglichkeit haben, eine Ausbildung oder Berufsausbildung zu erhalten, und dies ist eine große Sorge um die Zukunft der arbeitenden Bevölkerung. Als Gegenmaßnahme zur Bewältigung dieses bevorstehenden sozialen Problems kündigte die indische Regierung 2015 ihr „Skill India“ -Programm an, das darauf abzielt, die beruflichen Fähigkeiten der jüngeren Bevölkerungsgruppe zu verbessern. Im Rahmen dieses Programms beteiligen sich Beamte derzeit an einer Reihe von Initiativen, die darauf abzielen, über einen Zeitraum von sieben Jahren rund 400 Millionen Jugendliche auszubilden.
Yamaha Motor India Sales Pvt. Ltd. (YMIS) arbeitet in Zusammenarbeit mit Berufsausbildungsinstituten und NGOs in ganz Indien daran, YTS-Einrichtungen zur Ausbildung von Motorradtechnikern im Rahmen dieses Programms einzurichten. Der YTS-Lehrplan wurde von der indischen Regierung offiziell als Berufsausbildungslehrplan ausgewiesen,* damit Absolventen Zertifizierungen erhalten, die sie zu national qualifizierten Motorradtechnikern in Indien machen.Bis Februar 2017 wurden YTS-Einrichtungen an 28 Standorten in ganz Indien eingerichtet. Bis Ende 2017 sollen insgesamt 52 eingerichtet werden. Der Lehrplan umfasst Unterrichtsstunden, praktische Schulungen und tatsächliche Werkstatterfahrung bei Yamaha-Händlern. Nach Abschluss der Schulung und der Ausbildung zum vollwertigen Motorradmechaniker werden praktisch 100 % der Absolventen von Yamaha-Händlern als bereits qualifizierte Mitarbeiter eingestellt und erhalten ein stabiles Einkommen.
Yamaha hat sein Schulungs- und Ausbildungsprogramm für Mechaniker der Yamaha Technical Academy (YTA) weltweit implementiert, um sicherzustellen, dass alle unsere Kunden bei jedem Yamaha-Händler weltweit den gleichen hochwertigen Service erhalten. Derzeit haben weltweit mehr als 50.000 Menschen einen der Kurse absolviert und sind YTA-zertifizierte Mechaniker geworden. Davon bedienen rund 5.000 davon Yamaha-Kunden in Indien, das mittlerweile die weltweit größte Nachfrage nach Motorrädern aufweist.
*Im April 2015 wurde der YTS-Lehrplan von der indischen Regierung offiziell als Lehrplan für die Berufsausbildung ausgewiesen und vom Nationalen Rat für Berufsbildung des Ministeriums für Qualifikationsentwicklung und Unternehmertum (NCVT) zertifiziert.