Die Glamis-Dünen in der südöstlichsten Ecke Kaliforniens erstrecken sich bis nach Arizona und Mexiko. Sie sind ein Meisterwerk der Natur und ein Paradies für geländebegeisterte Motorrad- und ATV-Fahrer. An Wochenenden und Feiertagen tummeln sich hier Offroad-Enthusiasten sowie deren Familien und Freunde. Hier können sie sich ungestört erholen, tagsüber unter klarem blauem Himmel Gas geben und sich nachts entspannt am Lagerfeuer das Abendessen schmecken lassen. Wenn die Leute so zusammenkommen, ist er spürbar, dieser amerikanische Abenteuer- und Draufgängergeist und der enge Zusammenhalt von Familien und Freunden, der die Pioniere vor über einem Jahrhundert in den Wilden Westen vordringen ließ.
Es gibt wahrscheinlich nicht viele, die der Behauptung widersprechen würden, dass Amerikaner „Genies sind, wenn es darum geht, Spaß zu haben“. Ob in Hollywood-Filmen, Major League Baseball-Spielen oder in der freien Natur – ihr unendliches Streben nach Spaß und aufregenden Erlebnissen hat zur Erfindung neuer Erholungsarten geführt. Parallel dazu entwickelten sich die erforderlichen Infrastrukturen, Vergnügungsziele und Ausrüstungen.
Nicht zuletzt deswegen wurden viele Fahrzeuge von Yamaha Motor in Amerika „geboren“; unsere Geländemotorräder, die PW-Jugendmotorräder, Schneemobile, Wassermotorräder, Geländefahrzeuge (ATV), ROV (Recreational Off-Highway Vehicles) gehören zu den Kategorien, die ursprünglich in den USA entstandenen Ideen folgten. So ist heute aus den Entwicklungsaufzeichnungen zu Yamahas erstem „Trailbike“ (der DT-1, 1968) bekannt, dass die japanischen Yamaha-Ingenieure völlig überrascht und begeistert waren, als sie sahen, wie ihr amerikanischer Testfahrer mit dem Prototypen auf eine Spritztour in die Sanddünen der kalifornischen Wüste davonfuhr. Das hatten sie zuvor nie erlebt.
In der Entwicklung solcher Freizeitfahrzeuge hat selbstverständlich in all den Jahren die Yamaha Motor Corporation, U.S.A. (YMUS) eine herausragende Rolle gespielt. Dahinter steckt der fest verwurzelte Firmengeist, dass niemand mehr Vergnügen am Spaßhaben haben darf und dass es ihre Aufgabe ist, rauszugehen und mehr Spaß zu haben als irgendwer sonst. Treffen wie das in den Glamis-Dünen in dieser Folge haben seit vielen Jahren an den Stränden, Seen und sogar schneebedeckten Berghängen Tradition.
„Raus in die Natur und es uns gut gehen lassen – das ist etwas, das wir unseren Kindern vorleben und das uns zusammenschweißt. Es ist etwas typisch Amerikanisches und auch etwas, für das Yamaha steht“, so ein YMUS-Mitarbeiter. Am Abend wird das Lagerfeuer gebaut und die Leute sammeln sich, während ihre Kinder scherzen. Gleichzeitig versinkt jenseits der Dünen mit dem Gewirr aus Fahrspuren die Sonne am Ende eines großartigen Tages langsam als riesige rote Scheibe hinter dem Horizont.* Nehmen Sie stets Rücksicht auf die Umwelt. Tragen Sie stets einen Helm, eine Schutzbrille und Schutzkleidung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung und die Warnhinweise, bevor Sie ein Produkt von Yamaha Motor in Betrieb nehmen.