„Ich möchte testweise eine Produktion von Motorradmotoren durchführen.“ Mit diesen Worten von Genichi Kawakami (dem ersten Präsidenten von Yamaha Motor) aus dem Jahr 1953 wurde die heutige Yamaha Motor Company geboren.
Genichi Kawakami war der erste Sohn von Kaichi Kawakami, dem Präsidenten der dritten Generation der Nippon Gakki (Musikinstrumente und Elektronik, der heutigen Yamaha Corporation). Genichi studierte und erlangte im März 1934 einen Abschluss an der Takachiho Higher Commercial School.
Im Juli 1937 war er der zweite Kawakami, der sich der Nippon Gakki Company anschloss. Er stieg schnell zum Manager der Tenryu Factory Company (Musikinstrumente) und dann zum Senior General Manager auf, bevor er 1950 im Alter von nur 38 Jahren bereits die Position des Präsidenten der vierten Generation übernahm. Im Jahr 1953 suchte Genichi nach einer Möglichkeit, stillgelegte Bearbeitungsmaschinen zu nutzen, die zuvor zur Herstellung von Flugzeugpropellern verwendet worden waren.
Rückblickend auf die Gründung der Yamaha Motor Company sagte Genichi: „Als das Unternehmen gut lief und einen gewissen finanziellen Spielraum hatte, hatte ich das Gefühl, dass wir uns nach unserem nächsten Geschäftsbereich umsehen sollten. Wir wollten Nachfrage nach etwas Neuem schaffen. Also habe ich ein wenig recherchiert.“
Er untersuchte die Herstellung vieler Produkte, unter anderem Nähmaschinen, Autoteile, Motorroller, dreirädrige Nutzfahrzeuge und ... Motorräder. Die Markt- und Wettbewerbsfaktoren veranlassten ihn, sich auf den Motorradmarkt zu konzentrieren. In dieser Zeit reiste Genichi sogar viele Male in die Vereinigten Staaten. Auf die Frage nach dieser Entscheidung sagte er: „Ich ließ den Leiter der Forschungsabteilung und andere Manager die wichtigsten Motorradhersteller im ganzen Land besuchen.