Engine Variation Options
Drehrichtung
Standard-Drehrichtung
Der Propeller läuft im Vorwärtsgang im Uhrzeigersinn. Diese Drehrichtung ist für die meisten Boote mit Einzelmotor der Standard.
Gegenrotation
Der Propeller läuft im Vorwärtsgang entgegen dem Uhrzeigersinn. Diese Drehrichtung kommt in der Regel nur bei Booten mit zwei, drei oder vier Propellern vor. Weitere Informationen erhältst Du von deinem Yamaha Marine Partner.

Schaftlänge
Welche Schaftlänge erforderlich ist, hängt vom Boot ab. Weitere Informationen sind im Anwenderhandbuch enthalten oder können beim Yamaha Marine Partner erfragt werden.
Shaft Length Sizes
- S: 15 Zoll / 38,1 cm
- L: 20 Zoll / 50,8 cm
- X: 25 Zoll / 63,5 cm
- U: 30 Zoll / 76,2 cm
- E: 35 Zoll / 88,9 cm 88,9cm / 35 inch

Startmethode und Kippanlage
Wähle eine Option aus, die deinen Anforderungen gerecht wird.
Manueller Start
Außenbordmotor wird per Seilzug oben am Motor gestartet. Trimmung und Kippeinstellung erfolgen manuell.
Elektrostart und manueller Start
Der Außenbordmotor wird per Seilzug (oben am Motor) oder elektrisch per Startknopf/Schlüssel gestartet. Für die elektrische Zündung ist eine externe Batterie erforderlich. Trimmung und Kippeinstellung erfolgen manuell.
Elektrischer Anlasser
Der Außenbordmotor wird mit per Startknopf/Schlüssel gestartet. Für diese Zündung ist eine externe Batterie erforderlich. Trimmung und Kippeinstellung erfolgen manuell.

Elektrischer Motorstart mit Hydro Tilt:*
Der Außenbordmotor wird mit per Startknopf/Schlüssel gestartet. Für diese Zündung ist eine externe Batterie erforderlich. Hydro Tilt ist ein gasbefüllter Kippmechanismus, der mit einem Auslösehebel am Motor betätigt wird.
Elektrischer Motorstart mit Power Tilt:*
Der Außenbordmotor wird mit per Startknopf/Schlüssel gestartet. Power Tilt* wird über einen am Gashebel oder an der Pinne angebrachten Schalter betätigt. Für die Versorgung der Zünd- und Kippanlage ist eine externe Batterie erforderlich.
Elektrischer Motorstart mit Power Trim** & Tilt*:
Der Außenbordmotor wird mit per Startknopf/Schlüssel gestartet. Power Trim & Tilt wird über einen am Gashebel oder an der Pinne angebrachten Schalter betätigt. Für die Versorgung der Zünd- und Kippanlage ist eine externe Batterie erforderlich.
*Tilt bezeichnet die Kippung, also das Absenken des Außenbordmotors ins Wasser.
** Trimmung bezeichnet die Feineinstellungen des Außenbordmotors während der Fahrt. Das Boot wird beispielsweise getrimmt, damit es in Flachwasser besser und effizienter fährt und sich einfacher steuern lässt.
Weitere Informationen erhältst Du von deinem Yamaha Marine Partner.
.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.web.600.600.jpeg)
Steuerung
Wähle eine Option aus, die deinen Anforderungen gerecht wird.
Ruderpinne:
Der Außenbordmotor wird über einen am Außenborder angebrachten geraden Griff gesteuert (Lenkung und Gas).
Fernsteuerung:*
Ganghebel, Gashebel und Steuerrad sind am Steuerstand des Bootes montiert und über Seilzüge oder Hydraulikleitungen mit dem Außenbordmotor verbunden.
Drive-by-Wire:*
Ganghebel, Gashebel und Steuerrad sind am Steuerstand des Bootes montiert. Elektroleitungen (Gangauswahl und Gasgeben) und Hydraulikleitungen (Steuerung) verbinden diese Einheiten mit dem Außenbordmotor.
Digital Electric Steering:*
Gashebel und Steuerrad sind am Steuerstand des Bootes montiert und über Elektroleitungen mit dem Außenbordmotor verbunden.
* Für diese Motoren ist unter Umständen Zusatzausstattung erforderlich.
Weitere Informationen erhältst Du von deinem Yamaha Marine Partner.
