Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Die neue YZ250F: Tunen. Rennen fahren. Gewinnen.

Die neue YZ250F: Tunen. Rennen fahren. Gewinnen.

Die neue YZ250F nimmt das Podium ins Visier - während die speziellen Monster Energy Editions für YZ250F und YZ450F im authentischen Stil des Werksteams antreten.

Im 65. Jubiläumsjahr des Unternehmens ist der Wille zum Siegen so stark wie eh und je. Yamaha Fahrer in der ganzen Welt fahren bemerkenswerte Ergebnisse ein. 2020 begann mit einem herausragenden Start. Monster Energy Star Yamaha Racing Pilot Dylan Ferrandis verteidigte seinen Titel und sicherte sich auf seiner YZ250F erneut den Gesamtsieg der 250SX West Coast. Der Monster Energy Yamaha Factory MX2 Teamfahrer Jago Geerts gewann seinen ersten Grand Prix beim Auftakt der FIM MX2 Weltmeisterschaft.

Die YZ250F hat sich bereits einen großen Namen als eine der konkurrenzfähigsten 250 4-Takter auf der Strecke gemacht. Auf jedem Level hat dieses herausragende Motocross-Bike bewiesen, dass es alles hat, was es zum Sieg in Motocross und Supercross Rennen braucht. Für das Modelljahr 2021 hat Yamaha sich noch höhere Ziele gesteckt. Die neue YZ250F kommt mit verbessertem Motor, überarbeitetem Rahmen, neuen Fahrwerkseinstellungen, neuen Bremsen und fortschrittlicher digitaler Technologie.

Die neuen Features der YZ250F 2021

  • Überarbeiteter Hochleistungsmotor mit stärkerer Leistung im hohen Drehzahlbereich
  • Gleichmäßigere Gasannahme mit besserem Gefühl im oberen Drehzahlbereich
  • Optimiertes Auslass-Nockenwellendesign mit neuem Profil und reduzierter Ventil-Überlappung
  • Verbesserte Einstellungen an der Kraftstoffeinspritzung sorgen für besseren Leistungs-Charakter
  • Komplett neugestaltetes Einlasssystem fördert Höchstleistung im oberen Drehzahlbereich
  • Schalldämpfer mit größerer Kapazität für eine nahtlose Beschleunigung im oberen Drehzahlbereich
  • Robusteres Kupplungsgehäuse aufgrund der erhöhten Motorleistung
  • Geändertes Getriebe mit optimierter Leistung
  • Geänderter Aluminium-Doppelschleifenrahmen mit verbesserter Stärke und Steifigkeitsbalance
  • Überarbeitete Fahrwerkseinstellungen bieten eine verbesserte Kontrolle
  • Leichtere und kraftvollere Bremsen vorne (Ø 270 mm) und hinten (Ø 240 mm)
  • Leichtere Lenkeraufnahme und neue Lenkerposition
  • Leichtere Chromoly-Stahlfußrasten
  • Leichtere Vorderradachse
  • Icon Blue Plastics und farblich passende blaue Number Plates

Neue Monster Energy Editions für YZ250F und YZ450F
Um diesem Angriff auf den MXGP und MX2-Titel Nachdruck zu verleihen, kündigt Yamaha die Einführung der YZ250F Monster Energy Edition und YZ450F Monster Energy Edition Modelle an. Mit schwarzer und blauer Verkleidung mit exklusivem Monster Energy Dekor bieten die YZ250F und YZ450F Monster Energy Edition-Modelle Motocross-Fahrern die Gelegenheit, ein agressiv gestyltes 2021 Serienbike* mit dem authentischen Werks-Look der Yamaha Grand Prix Team-Bikes zu besitzen.

Die Yamaha 2021 Off Road Competition Bandbreite bietet eine wahrhaft abwechslungsreiche und aufregende Bandbreite an Modellen für Rennfahrer und Fahrer aller Altersgruppen, auf jedem Level. Mit ihren flüssigkeitsgekühlten 2-Takt Motoren und Hochspezifikations-Chassis-Designs bieten die YZ65 und YZ85 den jugendlichen Fahrern den allerbesten Start in den Motocross-Sport - während die YZ125 das perfekte Bike für Teenager ist. Ideal um die Racing-Skills zu schärfen, bevor sie in die Erwachsenenkategorie aufsteigen. Die komplett neue YZ250F und die kürzlich neu designte YZ450F werden mit fortschrittlichster Technologie geliefert werden und auch in der Monster Energy Edition erhältlich. Dann gibt es noch die legendäre YZ250, das ultimative 2-Takter-Motocross-Bike von Yamaha, das sich einer großen Anhängerschaft aus engagierten Rennfahrern und Freizeitfahrern auf der ganzen Welt erfreut.

Neben dem kompromisslosen Engagement für Rennfahrer und den Rennsport, ist es Yamaha ein großes Anliegen, auch den jungen Piloten Offroad-Fahrten zu ermöglichen. Die PW50, ein vollautomatischer 2-Takter mit Kardanantrieb, hat Generationen von jungen Fahrern an das Motocrossfahren herangeführt. 2020 zelebriert dieses legendäre Kinderbike sein 40. JubiläumWährend dieser Zeit ist das Konzept der PW50 praktisch dasselbe geblieben. Das unterstreicht die Brillanz des ursprünglichen Designs mit seiner abgerundeten Silhouette, seinen benutzerfreundlichen Features und seiner unkomplizierten Technologie. Eingeführt im Jahr 1980, wurde die PW50 nun in 150 Ländern mehr als 380.000 mal verkauft und ist somit eine der berühmtesten und meistgeliebten Kinder-Minibikes geworden, die je gebaut wurden.

Angetrieben mit einem laufruhigen 4-Taktmotor mit 50 ccm Hubraum und einem 3-Gang-Getriebe und automatischer Kupplung, ist die TT-R50E 4-Takter ein spaßiges und leicht zu fahrendes Minibike für Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren. Mit ihrer leichten Ergonomie und der niedrigen Sitzhöhe ist die TT-R110E ein wahrhaft vielfältiges halbautomatisches 4-Takt-Freizeitbike, das von der gesamten Familie genossen werden kann.