ATV der Spitzenklasse.
Vor allem beim Einlenken in Kurven spielt die Anti-Hopping-Kupplung ihre Vorteile aus, weil das Bremsmoment des Motors minimiert wird. Schnellere Rundenzeiten sind auch dank der optimierten Leistungscharakteristik und dem verbesserten Ansprechverhalten möglich.
Die überarbeiteten Verkleidungsbauteile sorgen für noch mehr Bewegungsfreiheit, so dass bei Kurvenfahrt und beim starken Beschleunigen der Fahrer sein Gewicht uneingeschränkt verlagern kann. Und die leichten Dämpfer mit Ausgleichsbehälter gewährleisten ein äußerst präzises Handling!
Auf einen Blick
- Anti-Hopping-Gashebel
- Erstes ATV seiner Klasse mit Anti-Hopping-Kupplung
- Leichte Federbeine mit Ausgleichsbehälter tragen zum präzisen Handling bei
- Explosive Leistungsentfaltung dank hoher Verdichtung
- Die Stoßdämpfer-Abstimmung ist für die Reifen maßgeschneidert
- Das optimierte Nockenwellenprofil verbessert die Kraftentfaltung bei hoher Drehzahl
- Die Einspritzanlage mit 32-bit-Steuerung optimiert die Leistungsentfaltung
- Leichter Hybrid-Rahmen aus Aluminium ohne Schweißnähte
- An der gegossenen Alu-Schwinge arbeiten Federbeine mit Ausgleichsbehälter
- Schnellverschlüsse erleichtern die Demontage der Kunststoff-Verkleidungsteile
- Viel Platz, Bewegungsfreiheit und Komfort auf dem wohlgeformten Sitz
YFZ450R
Wir wissen, dass Racing ohne Kompromisse ist. Weil wir zu den Besten gehören. Diese Technologie spiegelt sich im Design jedes ATV-Sportzeugs von Yamaha wieder.

ATVs mit bis zu 70 ccm Hubraum sollten nur von Fahrern ab 6 Jahren und unter Aufsicht eines Erwachsenen bewegt werden. ATVs mit Motoren von 70 bis 90 ccm sollten nur von Fahrern ab 12 Jahren und unter Aufsicht eines Erwachsenen bewegt werden. ATVs mit mehr als 90 ccm Hubraum sollten nur von Fahrern ab 16 Jahren bewegt werden. Beim Betrieb eines ATV müssen dessen konstruktionsbedingte Grenzen beachtet werden. Die zulässige Anhängelast sowie die maximale Zuladung sind, falls zutreffend, im Benutzerhandbuch angegeben. Im Interesse der Funktionsfähigkeit, der Zuverlässigkeit und insbesondere der Sicherheit dürfen die angegebenen Werte niemals überschritten werden. Yamaha empfiehlt allen ATV-Fahrern einen entsprechenden Fahrerlehrgang. Nähere Informationen zu Sicherheits- und Trainingsveranstaltungen halten die Yamaha Händler sowie die Yamaha Motor Deutschland GmbH bereit. Der Betrieb eines ATV kann gefährlich sein.