Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Deus Ex Machina startet mit der Yard Built XV950 ‘D-Side’ in den Sommer!

Der nahende Sommer hat auch die Custom-Schmiede von Deus Ex Machina in Italien beflügelt und das Mailänder Design Imperium zu einer neuen Yard Built Kreation animiert. Das Warten hat sich gelohnt, denn mit der nunmehr vierten Arbeit für das Yamaha Projekt haben die Customizer etwas wahrhaft Einmaliges geschaffen: Denn die Deus Yard Built XV950 ‘D-Side’, die am letzten Wochenende auf dem jährlich stattfindenden Wheels & Waves Surf and Custom Bike Event in Biarritz enthüllt wurde, ist das bislang einzige Yard Built Custom Bike mit Seitenwagen.  

Die Idee mit dem Beiwagen kam Filippo Bassoli von Deus Milano auf einem Spanien-Trip im letzten November. Dort begegnete er einem ziemlich coolen Gespann, das ihn zu einer neuen Kreation anregte. Als sich im Frühjahr 2015 dann erneut die Gelegenheit bot, ein weiteres Yard Built Projekt mit der Yamaha XV950 zu realisieren, war die ‘D-Side’ mit Seitenwagen praktisch geboren.  

"Mit dem Gespann hat Deus Milano einen weiteren Meilenstein für das Yard Built Projekt geschaffen,“ ist Shun Miyazawa, Produktmanager bei Yamaha Motor Europe, überzeugt. „Da ist auf Basis der XV ein echtes Original entstanden, das hervorragend zum nahenden Sommer passt und jede Menge Fahrspaß verspricht. Und die XV950 ist die perfekte Maschine dafür, zumal der kraftvolle und durchzugsstarke 950er Motor den idealen Antrieb für ein modernes und vielseitiges Gespann-Konzept darstellt. Ein weiterer Pluspunkt: Motor und Rahmen blieben unberührt, und auch die Umbauten kamen ohne Säge- und Schweißarbeiten aus. Und schließlich stellt die Möglichkeit, einzelne Komponenten direkt von Deus zu beziehen, eine sehr spezielle Option dar, um die eigene XV nach dem Vorbild der D-Side aufzuladen.“ 
Um auch beim Gespann-Konzept das reduzierte, simplifizierte Design zu wahren, hat sich Deus quasi aufs Wasser begeben und sich bei der Gestaltung des Seitenwagens an klassischen Bootsrümpfen orientiert. Das Ergebnis ist ein klar gezeichnetes „Beiboot“ mit typischer Front und einem wunderschönen, holzgetäfelten Heck, das einen praktischen Stauraum bereithält. Und weil das dritte Beiwagen-Rad dem Vorderrad der XV950 entspricht, ergibt sich für den Betrachter eine interessante, wenn auch dezente Symmetrie. 
Die XV950 selbst erinnert an eine frühere Deus Kreation, die als ‘Drover’s Dog’ auf Basis der SR500 entstanden ist und sich durch klare Linien und einen supercoolen Surfbretthalter auszeichnete. Diese Designsprache wurde nun in die XV überführt, wobei sich die Surfbretthalterung zwischen Seitenwagen und Motorrad wiederfindet. Das reduzierte Styling gibt den Blick auf den potenten V-Twin der XV frei. 

Das Deus Team hat die XV bis auf ihren Kern zurückgebaut und anschließend mit cleveren Lösungen nach eigenen Vorstellungen neu gestaltet. Dazu waren weder Säge- noch Schweißarbeiten am Rahmen erforderlich. Das Rahmenheck wurde gegen eine Custom-Lösung getauscht, um die Sitzbank anzuheben, die nun mit edlem Alcantara bezogen ist. Der Deus Aluminium-Tank unterstreicht die kühle Linienführung der D-Side ebenso wie die dazu passenden Aluminium-Radabdeckungen vorn und hinten. Die Deus/Discacciati Bremsanlage mit Sechskolben-Zange sorgt für die notwendige Power beim Verzögern des Gespanns. 

Ein Auspuff von Sc-Project und die Deus Custom Ansaugtrichter aus Aluminium samt konischem Luftfilter sorgen für den sommerlichen Soundtrack. MX Lenker und Motogadget Tacho steigern das Fahrvergnügen zusätzlich. Schließlich sorgen zahlreiche Detaillösungen und das von Hand lackierte Finish durch Kaos Design dafür, dass sich die D-Side von allen bisherigen Kreationen absetzt. 

Besitzer einer Yamaha XV950 können einzelne Umbau-Komponenten direkt bei Deus bestellen, um ihre Maschine individuell zu gestalten. Oder sie entscheiden sich gleich für das volle Programm inklusive Seitenwagen, um den Sommer-Spaß auf die Spitze zu treiben. 

weitere Infos: deuscustoms.com