Kodiak ist bereits ein führender Name in der Welt der ATV-Nutzfahrzeuge mit großem Hubraum. Mit dem robusten Kodiak 450 heben wir die Nutzfahrzeuge der Mittelklasse auf ein höheres Niveau.
Mit seiner leicht zu bedienenden Technik, herausragender Langlebigkeit und die für Yamaha typische Zuverlässigkeit kommt der Kodiak 450 auch mit härtesten Aufgaben in widrigsten Geländeformen zurecht. Das branchenführende On-Command®-Antriebssystem ermöglicht das stufenlose Umschalten zwischen Zweirad- und Allradantrieb mit einem Tastendruck, und mit dem automatischen Ultramatic-Getriebe können Sie jede Aufgabe entspannt und voller Freude angehen.
Unübertroffener Komfort der Spitzenklasse! Wenn die Arbeit vorbei ist, kann dieses vielseitige Nutzfahrzeug Ihrer kostbaren Freizeit eine neue Dimension verleihen.
Verfeinern Sie Ihre Suche und überprüfen Sie das Ergebnis.
EPS, Alu-Räder, 2-Zoll-Vierkant-Aufnahme und dritte Arbeitsleuchte zählen nicht zur Serienausstattung des Kodiak 450 in der Standardversion. Das Basismodell ohne EPS ist ausschließlich in den Farben Solid Green, Tan Camouflage und Red Spirit erhältlich.
ATVs mit bis zu 70 ccm Hubraum sollten nur von Fahrern ab 6 Jahren und unter Aufsicht eines Erwachsenen bewegt werden. ATVs mit Motoren von 70 bis 90 ccm sollten nur von Fahrern ab 12 Jahren und unter Aufsicht eines Erwachsenen bewegt werden. ATVs mit mehr als 90 ccm Hubraum sollten nur von Fahrern ab 16 Jahren bewegt werden. Beim Betrieb eines ATV müssen dessen konstruktionsbedingte Grenzen beachtet werden. Die zulässige Anhängelast sowie die maximale Zuladung sind, falls zutreffend, im Benutzerhandbuch angegeben. Im Interesse der Funktionsfähigkeit, der Zuverlässigkeit und insbesondere der Sicherheit dürfen die angegebenen Werte niemals überschritten werden. Yamaha empfiehlt allen ATV-Fahrern einen entsprechenden Fahrerlehrgang. Nähere Informationen zu Sicherheits- und Trainingsveranstaltungen halten die Yamaha Händler sowie die Yamaha Motor Deutschland GmbH bereit. Der Betrieb eines ATV kann gefährlich sein.