Dies ist ein Bericht darüber, wie ein Yamaha-Wasserfiltersystem in einem kleinen Dorf in Westafrika eingerichtet wurde. Als wir die Wasserentnahmestation besuchten, die die Dorfbewohner jetzt selbst verwalten und betreiben, ertönte in unseren Ohren ein freudiges Lachen.
Etwa 200 km nördlich der senegalesischen Hauptstadt Dakar, am Rande der Stadt St. Louis nahe der mauretanischen Grenze, befindet sich ein kleines Dorf mit etwa 300 Einwohnern. In diesem Dorf, in dem die gesamte tägliche Arbeit von einem einzigen Fluss in der Nähe abhängt, wurde 2012 ein einfaches, kompaktes „Yamaha Clean Water System“ mit natürlichen Filtrationsmethoden fertiggestellt.
Die charakteristischen himmelblauen Geräte des Systems und die sanitäre Wasserentnahmestation wurden in der Mitte des Dorfes installiert. Die Dorfbewohner bildeten ein Komitee, um die Wasserversorgung als Gemeinde auf geordnete Weise selbst zu verwalten, und konnten so eine tägliche Versorgung mit frischem Trinkwasser sicherstellen.
Dieses neue Leben mit einer stabilen Versorgung mit sauberem Wasser hat das Hygienebewusstsein der Menschen verändert und zu einer Verbesserung der Lebensqualität geführt. Yamaha hatte dies bereits bei ähnlichen Systemen gesehen, die bisher an Standorten in Südostasien versuchsweise aufgebaut worden waren. Zu diesen Veränderungen gehören etwa das Gefühl einer Mutter, wenn sie ihr Baby füttert, der massive Rückgang von Krankheiten wie Hautkrankheiten und Durchfall oder der Wegfall der schweren Arbeit, in die grösseren Städte zu fahren, um Wasser für junge Frauen und Kinder zu kaufen. Mit der Zeit war es, als hätte ein Segen des Regens das Dorf und seine Häuser von solchen Schwierigkeiten befreit. Szenen wie diese werden sich sicherlich eines Tages in der afrikanischen Landschaft ausbreiten – mit dem Lächeln und dem Klang des Lachens von Menschen, die kommen, um frisches Wasser für das tägliche Leben zu schöpfen.