A1: Bis zu 125 cm³ und 11 kW
ab 16 Jahren
Analog zum Recht im europäischen Raum können ab dem 1. Januar 2021 Motorräder und Roller mit bis zu 125 cm³ bereits ab 16 Jahren gefahren werden. 125er sind ein sicherer und sauberer Einstieg in die Welt der motorisierten Zweiräder.
Egal ob die sportliche R125, der Stadflitzer NMAX 125 oder die unverkleidete MT-125, wir haben das richtige Modell für den Einstieg.

A beschränkt: 35 kW ohne Hubraumbeschränkung
ab 18 Jahren
Der Weg zur Königsklasse der Motorräder führt ab 2021 zwangsläufig über die Kategorie A beschränkt. Einen Direkteinstieg wird es nicht mehr geben.
Zum Glück gibt es bei Yamaha zahlreiche Modelle, die auch mit 35 kW für unglaublichen Fahrspass sorgen. Die Übersicht dazu findest du hier.

A: Unbeschränkt
ab zwei Jahren Fahrpraxis mit Kategorie A beschränkt
Die volle Herrlichkeit des Motorradfahrens erwartet all Jene, die sich zwei Jahre in der Kategorie A beschränkt "bewährt" haben. Ab 2021 muss zum Erwerb des Ausweises eine praktische Prüfung abgelegt werden. Den sogenannten Direkteinstieg gibt es nicht mehr.
Die Kategorie A berechtigt zum Fahren von allen Motorrädern und Rollern. Hier findest du alle aktuellen Yamaha Modelle.

AM: Bis zu 50 cm³ bzw. 45 km/h
ab 15 Jahren
Wer die motorisierte Unabhängigkeit kaum erwarten kann oder einfach ein praktisches Fahrzeug für den Stadtverkehr sucht, kann ab dem 01.01.2021 die Kategorie AM ab 15 Jahren erwerben.
Der neue 2022er Yamaha NEO's Elektroscooter ist der ideale Wegbegleiter dafür.

Der Weg zum Führerausweis
Die individuelle Mobilität bietet Unabhängigkeit und Fahrspass. Trotzdem kann der Einstieg schon mal etwas unübersichtlich sein. Damit du den Durchblick hast, haben wir den Weg zum Führerausweis schematisch dargestellt.
