Hans Lüthi, Werkstattchef der Brechbühl 2-Rad AG in Eggiwil, ist der beste Yamaha-Mechaniker der Schweiz. Er gewann die nationale Ausscheidung zum 8. Yamaha World Technician Grand Prix 2018 und schaffte beim Europa-Contest ein Top-Resultat.
Hans Lüthi darf stolz sein. Der 41-jährige Emmentaler aus Rüderswil setzte sich bei der nationalen Ausscheidung zum 8. «Yamaha World Technician Grand Prix 2018» (WTGP) gegen 29 nationale Konkurrenten durch – und eroberte kürzlich, Ende März 2018, beim Yamaha European Technician Grand Prix (ETGP) ein hervorragendes Resultat.
Europa-Entscheidung mit deutlich mehr Teilnehmenden
Nie zuvor war die Konkurrenz grösser als beim diesjährigen Yamaha ETGP. Traten bei der siebten Auflage des WTGP 2016 noch zehn Bewerber an, kämpften dieses Jahr stattliche 17 Teilnehmende, darunter mit Maja Walter (Deutschland) und Johanna Höller (Österreich) erstmals auch zwei Frauen, um einen Podestplatz – und eines von drei Tickets für die WM-Teilnahme Ende 2018 in Japan. Entsprechend hoch war die Leistungsdichte – und der Druck, der auf Hans Lüthi lastete.
Dieser sah sich nämlich am ETGP mit starker Konkurrenz konfrontiert. Darunter auch der Finne Ville Sundberg, der 2016 seine ETGP-Premiere gab und entsprechend über viel Routine verfügt. Hans Lüthis Coach Daniel Matter, Spezialist Technische Dienste und Schulung bei YAMAHA-Importeur hostettler ag, Sursee, war sofort klar: Das Niveau ist höher denn je, die Aufgaben werden noch selektiver sein als in den Vorjahren.