IWATA, 24. März 2022 - Yamaha Motor gab heute bekannt, dass das elektrische Trial-Bike TY-E 2.0 entwickelt hat, das sich dem Ziel der Klimaneutralität aus der Perspektive des Motorradfahrens nähert. Das Unternehmen plant, das Motorrad in ausgewählten Runden der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) Trial-Weltmeisterschaft 2022 einzusetzen.
Im Jahr 2021 überprüfte das Unternehmen den ursprünglich im Jahr 2018 formulierten Umweltplan 2050 der Yamaha Motor Group und setzte sich das neue Ziel, bis zum Jahr 2050 in allen Geschäftsbereichen - einschliesslich der Lebenszyklen der Produkte - Kohlenstoffneutralität zu erreichen.
Das Projekt zur Entwicklung des TY-E 2.0 ist ein einzigartiger Ansatz von Yamaha, um Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Im Rahmen des FUN x EV Entwicklungskonzepts zielt der TY-E 2.0 darauf ab, mehr Fahrspass als Verbrennungsmotoren zu bieten, indem er die einzigartigen Eigenschaften von Elektrofahrzeugen nutzt, wie z.B. ein starkes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und eine starke Beschleunigung.
Die Entwicklung des TY-E 2.0 basiert auf dem ersten TY-E Modell, das 2018 angekündigt wurde, und verfügt über einen neu gestalteten Monocoque-Rahmen aus Verbundlaminaten, in dem eine elektrische Antriebseinheit untergebracht ist, deren Leistung durch eine Kombination aus mechanischen Teilen und elektronischer Steuerung verbessert wurde. Das Bike ist ausserdem mit einer neu entwickelten, leichten Batterie ausgestattet, deren Kapazität etwa 2,5 Mal so gross ist wie die des Vorgängermodells.
Die neue TY-E 2.0 soll ab Juni dieses Jahres mit Kenichi Kuroyama im Yamaha Factory Racing Team an der FIM Trial-Weltmeisterschaft teilnehmen. Die TY-E 2.0 wird auch auf der 49. Tokyo Motorcycle Show, die vom 25. bis 27. März stattfindet, am Stand von Yamaha Motor zu sehen sein.