Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Yamaha Motor beschleunigt das Ziel der Kohlenstoffneutralität für die Fabriken des Unternehmens bis 2035

Kohlenstofffreie Elektrizität beschleunigt den Fortschritt auf dem Weg zu einer dekarbonisierten Gesellschaft

IWATA, 28.06.2022 — Yamaha Motor freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen sein Ziel der Kohlenstoffneutralität für seine Fabriken - einschliesslich der Fabriken in Übersee - auf 2035 vorverlegt. Dies stellt einen Sprung von 15 Jahren dar, da das ursprüngliche Zieljahr für die Erreichung der Kohlenstoffneutralität im überarbeiteten Umweltplan 2050 der Yamaha Motor Group, der im Juli 2021 angekündigt wurde, 2050 war.

Um dieses neue Ziel zu erreichen, wird das Unternehmen Initiativen vorantreiben, die sich auf die Minimierung des Energieverbrauchs und den Einsatz sauberer Energie konzentrieren. Das prognostizierte Ergebnis dieser Maßnahmen bis 2035 ist eine 92-prozentige Verringerung der CO2-Emissionen (im Vergleich zu 2010) aus dem Produktionsbetrieb in den inländischen und internationalen Yamaha-Motor-Fabriken. Darüber hinaus werden die verbleibenden CO2-Emissionen durch international anerkannte Methoden kompensiert, um den Plan des Unternehmens umzusetzen, in allen Fabriken Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

Minimierung des Verbrauchs: Implementierung eines theoretischen, wertbasierten Energieansatzes und Förderung von Prozessinnovationen

Hauptinitiativen

Übersicht

Theoretischer - wertorientierter Energieansatz

  • Ziel ist es, den Energieverbrauch zu minimieren, indem nur die für die Herstellung von Produkten wirklich benötigte Energie als wertvoll eingestuft wird, während alle anderen Arten des Energieverbrauchs als Ziele für Verbesserungen betrachtet werden
  • Sorgfältige Umsetzung der automatischen Abschaltung von Geräten mit dem Ziel, den Standby- und den festen Energieverbrauch auf Null zu reduzieren

Prozess-Innovationen

Einführung von Geräten mit minimaler Grösse und minimalem Energiebedarf, die dennoch eine hohe Produktivität aufweisen, um erhebliche Energieeinsparungen zu erzielen

 

 

Sauberere Energie: Einführung erneuerbarer Energiequellen und Förderung der Nutzung fossilfreier Brennstoffe

Hauptinitiativen

Übersicht

Erneuerbare Energiequellen einführen

  • Umstellung auf Shizuoka Green Denki von Chubu Electric Power (kohlenstofffreier Strom aus Wasserkraft) in allen Einrichtungen und Baustellen, die dem Hauptsitz unterstellt sind, ab Juli 2022. Allmähliche Umstellung auf kohlenstofffreien Strom in anderen inländischen und internationalen Konzernunternehmen mit dem Ziel einer vollständigen Umstellung auf kohlenstofffreien Strom bis 2030
  • Fortsetzung der Installation von Solarzellen, um den Anteil des selbst erzeugten Stroms zu erhöhenr

Fossilfreie Brennstoffe

  • Förderung des Umstiegs von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen durch die Einführung von elektrischen Versionen von Industrieöfen und anderen wärmeerzeugenden Fabrikanlagen, dampffreien Klimaanlagen und mehr
Ziel der Kohlenstoffneutralität für Unternehmensfabriken