Zuletzt aktualisiert: [10 August 2018]
Unsere Website yamaha-motor.eu, einschliesslich der lokalen Länderversionen unserer Website, wird von Yamaha Motor Europe N.V., ihren Niederlassungen und verbundenen Unternehmen (im Folgenden als wir, uns, unser bezeichnet) betrieben.
Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies, einschliesslich anderer Techniken, die Cookies ähnlich sind. Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir Sie darüber informieren, was Cookies sind, was sie bewirken und welche Art von Cookies wir für das Angebot unserer Website verwenden.
Wenn in dieser Cookie-Richtlinie von Geräten die Rede ist, sind damit alle Arten von Geräten gemeint, wie z. B. Computer, Smartphones, Tablets und alle anderen Geräte mit Internetzugang, die Sie zum Besuch unserer Website verwenden können. Wenn sich diese Cookie-Richtlinie auf Cookies bezieht, bezieht sie sich auch auf Cookie-ähnliche Techniken wie Javascripts und Beacons (einschliesslich Pixel-Tags). Weitere Informationen darüber, was Cookies und Cookie-ähnliche Techniken sind, finden Sie unter "Was sind Cookies" .
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, z. B. wenn wir andere Cookies verwenden oder um neue Gesetze und Vorschriften zu erfüllen. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen.
Cookies sind kleine Dateien mit Buchstaben und Zahlen, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden auch Cookie-ähnliche Techniken, wie Javascripts und Beacons (einschliesslich Pixel-Tags). Cookies, einschliesslich Cookie-ähnlicher Techniken, ermöglichen es uns und Dritten, die die Cookies verwenden, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Website-Besuche, Einstellungen und Präferenzen zu sammeln. Da ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird oder weil Cookie-ähnliche Techniken Informationen von Ihrem Gerät erhalten, kann der Webseitenserver Ihr Gerät über unsere Website und über mehrere Besuche hinweg erkennen und verfolgen und sich z. B. Ihre Website-Einstellungen merken. Zu den Informationen, die über Cookies gespeichert oder gesammelt werden, können bestimmte Webseiten, die Sie besucht haben, Ihre IP-Adresse, der spezifische Inhalt, der in einem Cookie gespeichert wird, je nach den Besonderheiten, warum das Cookie verwendet wird, die vorherige Website, die Sie besucht haben, das Gerät und die Ausrüstung, die Sie verwenden, und Ihre Einstellungen gehören. In unserer Cookie-Tabelle unten [Link zur Cookie-Tabelle einfügen] finden Sie eine vollständige Übersicht über die Informationen, die wir pro Cookie-Typ verarbeiten. Soweit wir mit Hilfe von Cookies personenbezogene Daten erheben, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.
Ein Cookie hat eine bestimmte Gültigkeitsdauer, die in dem Moment beginnt, in dem es auf einem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert wird, und kann je nach Cookie automatisch erneuert werden, wenn Sie die Website erneut besuchen. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer wird das Cookie von Ihrem Browser gelöscht. Wir verwenden Cookies, die für die Dauer der Browser-Sitzung gültig sind, und andere Cookies, die für einen längeren Zeitraum gültig bleiben, sowie Cookie-ähnliche Techniken, die bei jedem Besuch unserer Website oder der Website eines Drittanbieters Informationen sammeln, so dass die Besucher unserer Website bei einem nächsten Besuch unserer Website wiedererkannt werden können.
Eine IP-Adresse ist eine zum Zeitpunkt der Zuteilung durch Ihren Internet-Service-Provider weltweit gültige und eindeutige Identifikation Ihres Gerätes in ihrer gebräuchlichsten Form, die aus vier durch Punkte getrennten Ziffernblöcken besteht. In manchen Fällen wird Ihnen als Privatanwender keine feste IP-Adresse zugewiesen, da Ihnen diese von Ihrem Internet Service Provider nur temporär zugewiesen wird (sog. "dynamische IP-Adresse"). Insbesondere im Falle einer fest zugewiesenen IP-Adresse (sog. "statische IP-Adresse") ist eine eindeutige Zuordnung der erhobenen Daten über Website-Besuche zu dieser Adresse möglich. Ausser zum Zwecke der Ermittlung und Bearbeitung von Straftaten oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, verwenden wir die statistische IP-Adresse Ihres Gerätes nicht, um Sie zu identifizieren, sondern lediglich, um auf anonymer Basis auszuwerten, welche Teile unserer Website von Ihnen und anderen Besuchern unserer Website bevorzugt werden, wie viele Besuche wir auf unserer Website haben und ähnliche analytische Daten.
2. Akzeptieren und Blockieren von Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung zurückziehen können
Die meisten Browser sind standardmässig so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können dies anpassen und Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass alle oder einige Arten von Cookies abgelehnt werden, dass jedes Cookie einzeln akzeptiert oder blockiert wird oder dass alle Cookies entfernt werden, sobald Sie Ihren Browser schliessen.
Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern, werden nur dann auf Ihrem Gerät platziert, wenn Sie dies durch Drücken der Akzeptieren-Schaltfläche in dem Cookie-Informationsbanner, das bei Ihrem Besuch auf unserer Website angezeigt wird, erlaubt haben.
Wenn Sie bestimmte Kategorien von Cookies auf unserer Website nicht erhalten möchten oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen möchten, können Sie auch das Cookie-Einstellungstool unten verwenden. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit unserer Verwendung der Cookies, die auf einer Einwilligung beruhen, bevor Sie diese zurückziehen. Wir müssen ein Cookie setzen, damit wir uns Ihre Entscheidungen merken können, wenn Sie die Website mit demselben Browser erneut besuchen. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu blockieren, kann es zu einem Verlust der Funktionalität unserer Website oder der Möglichkeit des Zugriffs auf diese kommen. Bitte beachten Sie, dass es uns nicht möglich ist, Ihnen zu erlauben, Ihre Einstellungen zwischen Ihren Browsern und Geräten mitzunehmen, so dass Sie diese Einstellungen in jedem Browser, den Sie verwenden, ändern müssen.