Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Viking EPS

Wichtigste Merkmale

Funktionen Galerie
  • alt

    Drehmomentstarker Motor mit 686 ccm

    Die Kraft des drehmomentstarken Einzylindermotors mit 686 ccm lässt sich auch im Gelände bestens kontrollieren. Das Ultramatic®-Getriebe bietet dank der Motorbremsfunktion auch auf rutschigen Gefällstrecken maximale Sicherheit, während die schaltbaren Antriebsmodi 2WD, 4WD und 4WD plus Differenzialsperre eine schnelle Anpassung an wechselnde Untergründe erlauben.

  • alt

    Elektronische Servolenkung (EPS)

    Selbst mit drei Passagieren an Bord und bei voller Zuladung sorgt die elektronische Servolenkung EPS für ein leichtgängiges Lenkgefühl, auch im schweren oder morastigen Gelände. Im Betrieb 4WD plus Differenzialsperre schaltet EPS automatisch in ein zweites Programm, das die Lenkeigenschaften entsprechend optimiert.

  • alt

    Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI)

    Der zuverlässige Einzylinder-Viertaktmotor mit 686 ccm ist mit einer modernen elektronischen Kraftstoffeinspritzung ausgerüstet, die eine effiziente Verbrennung und präzise Gasannahme gewährleistet. Gemeinsam sorgen Merkmale wie der Schmiedekolben, ein dachförmiger Brennraum und EFI dafür, dass der Motor des Viking schon im unteren Drehzahlbereich viel Drehmoment entwickelt und eine hohe Spitzenleistung liefert.

  • alt

    On-Command®-System mit drei Modi

    Der Viking ist für den Einsatz auf verschiedenen Untergründen ausgelegt. Über das On-Command®-Antriebssystem mit den drei Modi 2WD, 4WD und 4WD plus Differenzialsperre kann er daher auf unterschiedliche Gelände- und Wetterbedingungen abgestimmt werden. Über einen einfachen Drehschalter lassen sich die einzelnen Antriebsmodi in Sekundenschnelle aktivieren.

  • alt

    Günstig platzierte Bedienelemente

    Der Viking ist mit einer zentral angeordneten Instrumentenkonsole ausgerüstet und lässt sich kinderleicht bedienen. E-Starter, Schalthebel und Handbremse sind rechts neben dem Dreispeichen-Lenkrad platziert. Ein Plus an Komfort und Sicherheit bietet der separate Fussraumteiler. Dieser verhindert, dass die Füsse des mittleren Beifahrers in den Fussraum des Fahrers geraten.

  • alt

    Radaufhängung an Doppelquerlenkern vorn und hinten

    Exakte Handlingeigenschaften einerseits und hoher Fahrkomfort auf allen drei Sitzplätzen andererseits gehen auf das Konto der Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern vorn und hinten. Das robuste Fahrwerk gewährleistet mit jedem Rad sicheren Bodenkontakt und maximale Traktion – damit Sie auch extrem schwieriges Gelände sicher überqueren.

  • alt

    Dreisitzer / Durchgängiger Fussraum

    Das innovative Dreisitzer-Layout der geräuscharmen Kabine verfügt über einen Mittelsitz, dessen Lehne um fünf Grad weiter nach hinten geneigt ist als die beiden äusseren Sitzlehnen. Diese Lösung räumt allen Passagieren mehr Arm- und Schulterfreiheit ein. Daneben erleichtert der flache, durchgängige Fussraum den Zustieg, wobei der Fahrer seinen Platz von beiden Seiten erreicht.

  • alt

    Wartungsfreundlich

    Der Viking zeichnet sich gleichermassen durch Robustheit und Wartungsfreundlichkeit aus. Weil sich der Motor unterhalb der Ladefläche befindet, ist er in Sekundenschnelle zugänglich. Zusammen mit den leicht erreichbaren Komponenten unter der Fronthaube präsentiert sich der Viking auch in Sachen Serviceaufwand und Wartungskosten als überaus wettbewerbsfähig.

Technische Daten

Factsheet herunterladen
  • Motor
    Motorbauart
    Einzylinder, 4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, OHC, 4 Ventile
    Hubraum
    686cc
    Bohrung x Hub
    102.0 mm x 84.0 mm
    Verdichtungsverhältnis
    10.0 : 1
    Schmiersystem
    Nasssumpf
    Kraftstoff-System
    Elektronische Kraftstoffeinspritzung
    Zündsystem
    TCI
    Anlasser-System
    Elektrisch
    Kraftübertragungssystem
    Yamaha Ultramatic®, CVT, Centrifugal clutch
    Antriebssystem
    On-Command® 2WD, 4WD, 4WD with Diff-lock
    Endantrieb
    Welle
  • Fahrwerk
    Vorderradaufhängung
    Independent double wishbone, 205 mm wheel travel
    Hinterradaufhängung
    Independent double wishbone, 205 mm wheel travel
    Vorderradbremse
    Zwei hydraulische Scheiben
    Hinterradbremse
    Zwei hydraulische Scheiben
    Vorderreifen
    AT25x8-12NHS
    Hinterreifen
    AT25x10-12NHS
  • Abmessungen
    Gesamtlänge
    3,100 mm
    Gesamtbreite
    1,570 mm
    Gesamthöhe
    1,925 mm
    Radstand
    2,135 mm
    Minimaler Wenderadius
    4.5 m
    Minimale Bodenfreiheit
    300 mm
    Gewicht, fahrfertig (mit Öl und vollem Kraftstofftank)
    613
    Kraftstofftank-Volumen
    36.7 Liter
    Öltank-Volumen
    2.6 Liter
    Sitzhöhe
    792 mm
  • Ladungsgrenzen
    Cargo bed
    272 kg
  • Zusätzliche Merkmale
    Lenksystem
    Ackermann-type with Dual Mode Electric Power Steering