Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

2022 MT-09 SP

Wichtigste Merkmale

Funktionen Galerie
  • alt

    Spezielle SP-Farben

    Das speziell zusammengestellte Farbschema der SP leitet sich direkt vom exklusiven «Icon Performance» der R1M ab, während Brems- und Kupplungshebel, Lenker, Antriebsritzel, Frontgabel und weitere Teile mit schwarzer DLC-Lackierung daherkommen. Die Schwinge wurde mit gebürstetem eloxierten Aluminium veredelt, um dem Qualitätsanspruch dieser Premium-Maschine optisch Nachdruck zu verleihen.

  • alt

    Tempomat

    Eine der klassenbesten elektronischen Fahrhilfen der SP ist die «Cruise Control», also der Tempomat für entspanntes Autobahnfahren. Dieser kann ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h und im 4. Gang oder höher aktiviert werden. Der Tempomat wird durch Betätigen der Bremsen, Kupplung oder des Gasgriffs deaktiviert. Mit «Cruise Control reaktivieren» springt das System wieder an und bringt die Maschine auf die vorher eingestellte Geschwindigkeit.

  • alt

    Komplett verstellbare Premiumfederung

    Die vielfach verstellbare Frontgabel von KYB lässt sich dank Druckstufenanpassung hochpräzise auf langsames und schnelles Einfedern einstellen. Die DLC-Beschichtung (Diamond Like Coating) auf den 41 mm starken Gabelrohren strahlt nicht nur Qualität aus, sondern sorgt auch für hervorragende Gleiteigenschaften. Das Heck ist mit einem Öhlins-Stossdämpfer ausgestattet, der der MT-09 SP ein in seiner Klasse führendes Federungspaket verleiht.

  • alt

    Doppelt vernähte Sitzbank

    Die Kontrastnähte sehen nicht nur toll aus, sie stärken auch den Qualitätseindruck der Maschine und vermitteln vom ersten Augenblick an das Gefühl, dass die Sitzbank perfekt passt. Die Formen von Teilen wie dem Benzintank und Sitz wurden durch wiederholtes Kanno Hyoka (Evaluierung der Motorradperformance basierend auf den Testfahrerwahrnehmungen und Feedback) verfeinert, um dem Fahrer das Gefühl zu verleihen, eins mit der Maschine zu sein.

  • alt

    Schwinge aus eloxiertem, gebürsteten Aluminium

    Die Schwinge wurde mit gebürstetem eloxierten Aluminium veredelt, um dem Qualitätsanspruch optisch Nachdruck zu verleihen. Zusammen mit dem Rahmenfinish «Crystal Graphite» bringt sie die reine mechanische Schönheit des kompakten Aluminiumchassis der MT-09 SP zur Geltung und erzeugt einen intensiven Besitzerstolz.

  • alt

    6-Achsen Trägheits-Messeinheit und neigungssensitive Fahrhilfen

    Die kompakte neue 6-Achsen Trägheits-Messeinheit wurde aus der Yamaha R1 heraus weiterentwickelt und reguliert die Fahrhilfen der MT-09 – z. B. das dreistufige neigungssensitive Traktionskontrollsystem (TCS), das Slide Control-System (SCS), das Lift Control-System (LIF) und das Brake Control-System (BC). Mit Hilfe dieser führenden elektronischen Kontrollsysteme bleibt die brandneue MT-09 SP auch in unterschiedlichsten Wetter- und Strassenbedingungen jederzeit unter Kontrolle.

  • alt

    Farb-TFT-Display, 3,5 Zoll

    Auf dem 3,5 Zoll grossen Farb-TFT-Display verfärbt sich die Balkenanzeige des Tachometers mit der Drehzahl. Ausserdem empfiehlt die Anzeige Schaltpunkte und informiert über die Uhrzeit, den Benzinstand, den Durchschnittsverbrauch und Wasser- und Lufttemperatur. Über die am Lenker angebrachten Schalter kann der Fahrer bequem die Anzeige umstellen und die optionale original Yamaha Griffheizung einstellen.

  • alt

    Kompakter, bifunktionaler LED-Scheinwerfer

    Ein kompakter und formschöner bifunktionaler LED-Einzelscheinwerfer erzeugt ein kräftiges Abblend- und Fernlicht mit einer ausgezeichneten Lichtverteilung mit weichen Kanten. Der einzelne Projektorscheinwerfer verleiht der brandneuen MT-09 SP eine Front, die klar signalisiert, dass es sich hier um ein Bike der nächsten Generation handelt. Die unverkennbare Y-Form der seitlichen LED-Positionslichter deckt sich mit der des LED-Rücklichts.

  • alt

    Bidirektionaler Schaltautomat (QSS)

    Damit der leistungsstärkere, 889 cm³ grosse CP3-Motor seine Beschleunigungskraft voll auf die Strasse bringt und der Fahrer echtes sportliches Fahrgefühl geniessen kann, schaltet der neue bidirektionale Schaltautomat (QSS) extrem schnell nach oben. Mit dem bidirektionalen Schaltautomaten geschieht auch das Hinunterschalten weicher als zuvor und ohne Kupplungseinsatz. Dadurch bleibt das Fahrwerk bei sportlicher Gangart stabiler und Geschwindigkeitsverringerungen fühlen sich kontrollierter an.

  • alt

    Leichte SpinForged-Felgen

    Die SpinForged-Felgen sind mit 700 Gramm weniger Gewicht als das Vorgängermodell die leichtesten, die jemals an einer Serien Yamaha zum Einsatz gekommen sind. Weil durch sie der Trägheitsmoment am Heck 11 Prozent niedriger ist, gewinnt das Fahrwerk überragende Agilität. Diese Reduktion an ungefederter Masse tut auch der Federleistung gut und leistet seinen Beitrag zu beeindruckenden 9 Prozent Einsparung beim Benzinverbrauch.

  • alt

    EU5-konformer CP3-Motor mit 890 ccm Hubraum

    Der neu entwickelte, 890 Kubik grosse flüssigkeitsgekühlte Dreizylindermotor ist leichter, schneller und stärker und produziert im niedrigen Drehzahlenbereich mehr Drehmoment. Ein neu gestalteter Lufteinlass und der Doppelendrohrauspuff zaubern einen Sound, der das Beschleunigungsgefühl passend untermalt. Durch die neuen Einspritzdüsen läuft der Verbrennungsvorgang effizienter ab, während optimierte Übersetzungsverhältnisse und eine ausgeklügelte Anti-Hopping-Kupplung genau auf die höhere Leistungsabgabe der EU5-konformen Antriebseinheit abgestimmt sind.

  • alt

    Radialer vorderer Hauptbremszylinder

    Zur topmodernen Bremsanlage der MT-09 SP gehört ein radialer Hauptbremszylinder, der in den 4-Kolben-Bremssätteln linear ansteigenden Druck erzeugt, damit diese mit Hilfe der 298 mm grossen Frontbremsscheiben feinst dosierte Bremsleistung erzeugen. Die MT-09 SP ist erst die zweite Yamaha Serienmaschine, bei der diese Konstruktion aus dem Rennsport zum Einsatz kommt.

Technische Daten

Factsheet herunterladen
  • Motor
    Motorbauart
    Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, 4 Ventile, 3-Zylinder, DOHC
    Hubraum
    890 cc
    Bohrung x Hub
    78 x 62,1 mm
    Verdichtungsverhältnis
    11.5 : 1
    Maximale Leistung
    87,5 kW (119,0 PS) @ 10.000 U/min
    Limited power version
    A2 Version restricted - 35,0 kW (47,5 PS) @ 6.000 rpm A2 Version unrestricted - 70,0 kW (94 PS) @ 6.000 rpm
    Maximales Drehmoment
    93,0 Nm (9,5 kg-m) @ 7.000 U/min
    Schmiersystem
    Nasssumpf
    Kupplungsbauart
    Nass, Mehrscheiben
    Zündsystem
    TCI
    Anlasser-System
    Elektrisch
    Kraftübertragungssystem
    Konstanter Eingriff, 6-Gang
    Endantrieb
    Kette
    Fuel consumption
    5.0 L/100km
    CO2 emission
    116 g/km
    Vergaser
    Kraftstoffeinspritzung
  • Fahrwerk
    Rahmen
    Rauten
    Lenkwinkel
    25º
    Nachlauf
    108 mm
    Vorderradaufhängung
    Teleskopgabel
    Hinterradaufhängung
    Schwingenarm, Umlenksystem
    Federweg vorn
    130 mm
    Federweg hinten
    122 mm
    Vorderradbremse
    Hydraulische Doppel-Bremsscheiben, Ø 298 mm
    Hinterradbremse
    Hydraulische Einzel-Bremsscheibe, Ø 245 mm
    Vorderreifen
    120/70 ZR17M/C (58W) schlauchlos
    Hinterreifen
    180/55 ZR17M/C (73W) schlauchlos
  • Abmessungen
    Gesamtlänge
    2.090 mm
    Gesamtbreite
    795 mm
    Gesamthöhe
    1.190 mm
    Sitzhöhe
    825 mm
    Radstand
    1.430 mm
    Minimale Bodenfreiheit
    140 mm
    Gewicht, fahrfertig (mit Öl und vollem Kraftstofftank)
    190 kg
    Kraftstofftank-Volumen
    14 l
    Öltank-Volumen
    3,50 l