Yamaha Technical Academy
Bei Yamaha sind wir sehr stolz auf unser weltweites Bildungs- und Ausbildungssystem.
Bei Yamaha sind wir sehr stolz auf unser weltweites Bildungs- und Ausbildungssystem.
Unsere Techniker, von denen der reibungslose Betrieb und die lange Lebensdauer Ihrer Yamaha abhängen, verfügen über eine eigene Akademie, um Kunden in ganz Europa den gleichen hochwertigen Service zu bieten.
Die YTA (Yamaha Technical Academy) ist ein Schlüsselelement in Yamahas kontinuierlichem Engagement für ein Höchstmaß an Kundenservice und Zufriedenheit. Das YTA-Programm, das inzwischen in 21 Ländern in ganz Europa voll einsatzfähig ist, schult nicht nur Techniker in allen Aspekten der Motorrad- und Rollerwartung, sondern vermittelt auch den Yamaha Servicemitarbeitern, wie sie die Anforderungen jedes Kunden genau verstehen und die Aktionen und Fortschritte bei ihrer Yamaha erklären können.
Wir vergessen nie, dass jeder Kunde die Wahl hat, wenn es darum geht, seinen bevorzugten Lieferanten für den Kundendienst und den Service auszuwählen. Yamaha ist davon überzeugt, dass jeder Kunde den Mehrwert und das Vertrauen zu schätzen weiss, das mit der Betreuung seines Motorrads oder Rollers durch einen offiziellen Yamaha Vertreter verbunden ist, indem er sicherstellt, dass alle Techniker des Händlers regelmäßig unter Verwendung des sich ständig weiterentwickelnden Trainingsprogramms der YTA geschult werden.
Das YTA Programm ist in drei Stufen unterteilt: YTA Bronze, Silber und Gold.
YTA Bronze ist das Basisprogramm, das jeder Yamaha Techniker befolgen muss. Während dieses Programms lernen die Techniker alles, was sie wissen müssen, um Inspektionen durchzuführen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach den höchsten Qualitätsstandards von Yamaha durchzuführen.
YTA Silber konzentriert sich auf fundiertes Systemwissen, umfassende Reparaturen und Fehlersuche. Dieses Programm beinhaltet ein dreitägiges praktisches Training in der Yamaha Schule, das sich nicht nur auf die Fähigkeiten konzentriert, sondern auch auf die vom Werk entwickelten Verfahren, so dass jede Reparatur mit höchster Qualität und Effizienz durchgeführt wird.
YTA Gold ist die Spitze dieses Ausbildungsprogramms, das weitere drei Tage Training erfordert. Durch das "Hands-on"-Training erweitern die Techniker ihr Wissen zur Fehlersuche weiter und werden zu Experten für Fehlersuche mit modernsten Tools. Neben dem technischen Teil steht auch die Kommunikation im Vordergrund, damit diese Techniker ihre Kollegen am Arbeitsplatz ausbilden können, aber auch für die bestmögliche Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und dem Yamaha Vertreter.