Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Die 2022er R-Serie feiert Yamahas erfolgreiche Grand-Prix-Geschichte

Neue R-Serie im „World GP 60th Anniversary”-Design

Begeisternder Retro-Racing-Look am Start: Anlässlich des 60. Jahrestags unserer ersten Grand Prix-Teilnahme haben wir eine exklusive Sonderlackierung für die 2022er R-Modelle im klassischen Yamaha Renndesign vergangener Tage gestaltet. Da geht jedem Nostalgiker das Herz auf.

Eine Hommage an 60 erfolgreiche Grand Prix-Jahre

Die legendären Yamaha Sieger-Bikes lassen grüßen! Unsere neuen „World GP 60th Anniversary“ R-Modelle präsentieren sich im authentischen Renndesign der siegreichen Werksmaschinen früherer Weltmeisterschaften. Dieses basiert auf einer reinweißen Verkleidung mit horizontal verlaufendem roten „Speedblock“. Dazu kommen eine gelbe Startnummerntafel, ein markantes Jubiläums-Emblem und goldene Felgen. Und abgerundet wird der zeitlose Retro-Racing-Look durch einen roten Längsstreifen, der sich über die komplette Tank- und Heckpartie zieht. 

Zeit für einen schnellen Blick zurück

Wie alles begann

Sieg bei der Race-Premiere

Seit unserer Unternehmensgründung am 1. Juli 1955 ist der Rennsport ein essenzieller Bestandteil der Yamaha DNA. Den besten Beweis dafür lieferte die legendäre YA-1 mit ihrem sensationellen Premieren-Sieg am 10. Juli beim „Mount Fuji Ascent Race“. 

timeline

Erstes internationales Rennen

Beflügelt von diesem Erfolg nahm Yamaha drei Jahre später erstmals an einem internationalen Rennen in Catalina teil. Mittlerweile hatten wir einige wettbewerbsfähige Zweitakt-Maschinen entwickelt – und waren bereit, uns dem ultimativen Test für Fahrer und Maschine zu stellen. 

timeline

Teilnahme am World Championship GP

Im Mai 1961 startete die berühmte Yamaha Rennmaschine „RD48“ zum ersten Mal beim World Championship Grand Prix in Frankreich. Die Teilnahme an hochkarätigen Rennen wie diesem ebnete uns den Weg zur erfolgreichen Markenentwicklung.

timeline

WM-Titel

Die weiß-rote GP-Racing-Lackierung

Mitte der 60er-Jahre feierte unsere großartige 250-ccm-Grand-Prix-Maschine ihr Debüt in einem neuen Racing-Outfit – mit weißer Verkleidung, rotem Streifen und roter vorderer Radabdeckung. Und dieses Design brachte Glück: Werksfahrer Phil Read holte direkt den ersten WM-Titel für Yamaha. 

timeline

Die Yamaha Farben

Einfach unverwechselbar

In den folgenden Jahren etablierte sich das markante, schlichte und dynamische Farbschema sehr schnell als unverkennbares Yamaha Merkmal und fungierte als Vorreiter unseres berühmten Speedblocks – dem wohl beliebtesten Design, das jemals auf einem Rennmotorrad zu sehen war und dank unserer 2022er R-Modelle auch heute wieder allgegenwärtig ist. 

timeline
4 Supersportler

Yamaha R1

World GP 60th Anniversary

Spitzensportler mit Sammlerwert: Dieses in den historischen Racing-Farben gehaltene Supersport-Bike verfügt über die Highend-Technologie unserer siegreichen M1 MotoGP®-Maschine – und ist eine glänzende Hommage an die legendären Yamaha Rennmotorräder.

Mehr »

Image

Yamaha R7

World GP 60th Anniversary

Leichtgewicht in Bestform: Dieses extrem schnelle und agile Track-Tool mit traditioneller Renn-Lackierung verkörpert eindrucksvoll unsere Mission, hochwertige Supersport-Motorräder zu bauen, die inspirieren, begeistern und mitreißen.

Mehr »

Image

Yamaha R3

World GP 60th Anniversary

Ultimative Fahrspaß-Maschine: Dieses einzigartige Supersport-Motorrad ist dank seines drehfreudigen Motors, kompakten Fahrwerks und aggressiv gestalteten Designs im legendären GP Racing-Look das Maß aller Dinge für Fahrer mit A2-Führerschein. 

Mehr »

Image

Yamaha R125

World GP 60th Anniversary

Das attraktivste Bike seiner Klasse: Dieser leichte und dynamische Supersportler liefert eine aufregende Leistung bei präzisem Handling – und bringt mit seinem historischen Racing-Design den kultigen Rennmaschinen Style in die 125er-Klasse.  

Mehr »

Image

.