Goodwood Festival of Speed

Goodwood Festival of Speed - Bewegendes Comeback einer Rennfahrer-Legende
Wayne Rainey zählte einst zu den erfolgreichsten Yamaha Piloten – bis zu seinem schweren Unfall am 5. September 1992. Seitdem sitzt der dreifache 500-cm³-Weltmeister im Rollstuhl. 30 Jahre später wird beim Goodwood Festival of Speed ein großer Traum wahr: Die 61-jährige Rennfahrer-Legende ist dank eines Spezialumbaus wieder mit ihrem damaligen Siegerbike vereint. Begleitet von drei weiteren unvergessenen Motorradsport-Ikonen.
Motorsport trotz Handicap.
Als Coach und Superkart-Pilot.
Ein Vollblut-Racer durch und durch: Auch, wenn der Horror-Crash beim Italien Grand Prix in Misano das Leben von Wayne Rainey einschneidend verändert hat – seine große Liebe zum Motorradsport ist nie erloschen. So leitet er in den 90er-Jahren das Yamaha Werksteam in der 500-cm³-WM. Und auch seine aktive Rennfahrer-Karriere setzt der Amerikaner nach dem Schicksalsschlag als Superkart-Pilot mit einem modifizierten Chassis fort. Nur die Rückkehr aufs Bike bleibt für ihn fast drei Jahrzehnte lang ein unerfüllter Traum. Doch 2019 ist es endlich soweit! Mit intensiver Unterstützung von Yamaha wird eine aktuelle R1 so umgebaut, dass Wayne Rainey sie alleine bewegen kann. Der erste Schritt zur langersehnten Wiedervereinigung mit seiner ehemaligen WM-Sieger-Maschine ist geschafft! Fragt sich nur, ob so ein Spezialumbau auch bei einer dreißig Jahre alten YZR500 funktioniert? Aber wer den ehrgeizigen Ex-Champion kennt, weiß: Das Wort „Aufgeben“ existiert nicht in seinem Wortschatz

Rückkehr auf die YZR500.
Beim Goodwood Festival of Speed.
1992 getrennt und 2022 wiedervereint: Genau dreißig Jahre nach dem tragischen Unfall ist der große Moment gekommen! Beim Goodwood Festival of Speed, das jedes Jahr in Westhampnett bei Chichester in Südengland veranstaltet wird, sitzt Wayne Rainey endlich wieder auf seinem geliebten YZR500 Sieger-Bike der WM-Saison 1992 – mit modifizierter Schaltung und Hinterradbremse. Dabei kommt es auch zu einem emotionalen Wiedersehen mit drei weiteren unvergessenen Rennfahrer-Legenden: seinem Idol und Ex-Teamchef Kenny Roberts, dem ehemaligen Yamaha Top-Piloten und fünffachen 500-cm³-Champion Mick Doohan und seinem einstigen WM-Titelkonkurrenten Kevin Schwantz. Solche bewegenden Geschichten schreibt nur der Motorradsport!
