Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Kodiak 700 EPS

Wichtigste Merkmale

Funktionen Galerie
  • alt

    MK II SOHC-Motor mit 686 ccm Hubraum

    Der robuste Kodiak 700 EPS ist mit einem großvolumigen Motor ausgerüstet, der in Sachen Leistung und Drehmoment Maßstäbe setzt. Mit dem MK II 686 SOHC-Motor der 2. Generation, mit 4-Ventil-Zylinderkopf, einem neuen EFI-Drosselklappengehäuse, fein abgestimmten ECU-Kennfeldern, verfeinerten Toleranzen und anderen Updates sinkt der Kraftstoffverbrauch, bei höherem Drehmoment und ruhigerem Motorlauf.

  • alt

    Ultramatic®-Getriebe

    Das branchenführende, automatische Ultramatic®-Getriebe von Yamaha bietet als Fahrstufen High, Low, Reverse, Neutral und auch eine Park-Stellung. Es gehört zu den belastbarsten und effizientesten stufenlosen Kraftübertragungen auf dem ATV-Markt weltweit. Die speziell für Nutzfahrzeuge ausgelegte Gangschaltung liefert ausgezeichnete Zugkraft bei niedrigen Drehzahlen, und das natürliche Bremsgefühl der Motorbremskraft auf allen vier Rädern sorgt für mehr Souveränität und Lenksicherheit beim Fahren in abschüssigem Gelände.

  • alt

    Einzelradaufhängungen, Scheibenbremsen

    Die Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern und die KYB-Kranfahrstoßdämpfer sorgen dafür, dass sich der komfortable Kodiak 700 EPS selbst in schwerem Gelände leicht manövrieren lässt. Scheibenbremsen vorn und eine gekapselte Bremse im Ölbad hinten verzögern die Kodiak 700 kraftvoll und zuverlässig.

  • alt

    On-Command® Zweirad/Vierrad-Antriebssystem/Differenzialsperre

    Die Kodiak 700 EPS SE DL-Modelle verfügen über ein einfach zu bedienendes On-Command®-System mit Zweirad-/Vierrad- und Allradantrieb mit Differenzialsperre für eine voll kontrollierbare, schnelle und effektive Umschaltung zwischen Zweiradantrieb und Allradantrieb. Alternativ ist es sogar mit voller Differenzialsperre verfügbar, sodass Sie die richtige Wahl für alle Gelände- und Oberflächenbedingungen treffen können.

  • alt

    Hohe Zuladung und Seilwinde

    Äußerst stabile Träger vorn und hinten erlauben eine Zuladung von insgesamt 140 kg. Zusätzlich darf der Kodiak 700 EPS Anhängelasten von bis zu 600 kg ziehen, was ihn zu einem starken Partner auf dem Hof, im Werk und im Forst macht. Die vorn montierte Seilwinde WARN ProVantage 2500 gehört in Europa zur Standard-Ausstattung und unterstreicht die enorme Vielseitigkeit des kompakten Kodiak 700.

  • alt

    Elektromechanische Servolenkung (Electric Power Steering - EPS)

    Beim Modell Kodiak 700 EPS (Electronic Power Steering) steigert eine elektromechanische Servolenkung den Komfort, weil der Fahrer zum Lenken wesentlich weniger Muskelkraft benötigt. Rückmeldung und Ausgewogenheit werden durch EPS sogar gesteigert. EPS sorgt also nicht nur für eine leichtgängige Lenkung und präzise Handlingeigenschaften, sondern auch für erhöhten Fahrkomfort und eine gesteigerte Beherrschbarkeit.

  • alt

    Gut ablesbare Instrumente

    Der Kodiak 700 EPS verfügt über ein digitales Cockpit mit Anzeige für Kraftstoffstand, Tachometer, Kilometerzähler, zwei Tageskilometerzählern, Betriebsstundenzähler, Uhr, Allradstatus, Gangwahlschalter und EPS-Warnleuchte.

Technische Daten

Download Datenblatt
  • Motor
    Motortyp
    1-Zylinder, Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, OHC, 4 Ventile
    Hubraum
    686ccm
    Bohrung x Hub
    102.0 mm x 84.0 mm
    Verdichtung
    10.1 : 1
    Schmierung
    Nasssumpf
    Gemischaufbereitung
    Elektronische Benzineinspritzung
    Zündung
    Transistor
    Startsystem
    Elektrisch
    Getriebe
    L/H/N/R/P, Ultramatic® Keilriemen mit Vorder- und Hinterrad-Motorbremse
    Antrieb
    On-Command® 2WD, 4WD, 4WD Differenzialsperre vorn
    Sekundärantrieb
    Kardanwelle
  • Fahrwerk
    Federung vorn
    Doppelquerlenker-Einzelradaufhängung, 180 mm Federweg, 5-fach einstellbare Federvorspannung
    Federung hinten
    Doppelquerlenker-Einzelradaufhängung, 230 mm Federweg, 5-fach einstellbare Federvorspannung
    Bremse vorn
    2 belüftete hydraulisch betätigte Scheiben
    Bremse hinten
    Mehrscheibennaßbremse
    Reifen vorn
    Maxxis MU19 AT25x8-12, E marked / steel wheels
    Reifen hinten
    Maxxis MU19, AT25x10-12, E Marked / steel wheels
  • Abmessungen
    Gesamtlänge
    2,070 mm
    Gesamtbreite
    1,180 mm
    Gesamthöhe
    1,240 mm
    Sitzhöhe
    860 mm
    Radstand
    1,250 mm
    Bodenfreiheit
    275 mm
    Kleinster Wendekreis (Radius)
    3.2 m
    Tankinhalt
    18 Liter
    Öltankinhalt
    2.6 Liter
  • Ladungsgrenzen
    Vorderer Träger
    50 kg
    Hinterer Träger
    90 kg
  • Zusätzliche Merkmale
    Lenksystem
    Achsschenkellenkung mit elektrischer Servounterstützung
    Front Mounted Winch
    WARN Pro-Vantage 2500
    Trailer Hitch
    2"Receiver Trailer style hitch, Handle bar worklight, Digital Meter
    Towing capacity
    600 kg
EPS, Alu-Räder, 2-Zoll-Vierkant.Aufnahme, Multifunktions-Display, dritte Arbeitsleuchte und On-Command® Antriebssystem zählen nicht zur Serienausstattung des Kodiak 700 in Standardversion. Das Basismodell ohne EPS ist ausschließlich in den Farben Solid Green, Yamaha Blue und Red Spirit erhältlich.