Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

XSR700

Wichtigste Merkmale

Funktionen Galerie
  • alt

    Neue LED-Beleuchtung im XSR-Stil

    Die XSR700 hat einen klassischen, runden LED-Scheinwerfer mit geteiltem Projektor und halbkreisförmiger Positionsleuchte. Auch das LED-Rücklicht ist klassisch rund, die LED-Blinker sind dezent geformt, aber bestens erkennbar.

  • alt

    Überarbeitetes Cockpit mit integrierten Scheinwerferhaltern

    Auch das modern ausgestattete Cockpit ist klassisch geformt, mit hellen Anzeigen auf schwarzem Hintergrund. Zur besseren Übersichtlichkeit und Sichtbarkeit wurde es weiter nach vorne versetzt. Die Linien und die Position des Scheinwerfers sorgen für eine schlankere Frontansicht.

  • alt

    Weiterentwickelte Designdetails

    Passend zu den ganz in Schwarz gehaltenen Griffen und Hebeln wurden auch die Schalter technisch aufgewertet und benutzerfreundlicher gestaltet. Auch die Funktionen des LCD-Cockpits lassen sich prima bedienen. Der Kühler erhielt neue Seitenabdeckungen. Dadurch wirkt alles aufgeräumter und die Blinker sind besser integriert.

  • alt

    Drehmomentstarker, EU5-konformer CP2-Motor mit 690 cm³ Hubraum

    Die XSR700 ist erwachsener geworden. Damit einher gingen zahlreiche Verbesserungen sowohl bei der Leistung als auch bei der Kontrollierbarkeit. Wie ihre CP2-Geschwister hat auch die XSR700 einen EU5-konformen, charakterstarken 690 cm³ Motor. Das Fahrverhalten der XSR700 wurde noch weiter verfeinert - aber der Fahrspaß, den der vielseitige, unterhaltsame Motor vermittelt, ist gleich geblieben.

  • alt

    Leichter und schlanker Zentralrohrrahmen

    Für einfache Manövrierbarkeit und ein scharfes Handling hat die XSR700 einen schlanken, leichten Zentralrohr-Stahlrahmen. Dank seines zweiteiligen Hilfsrahmens ist das Bike eine gute Basis für Customizing-Projekte. Die Kombination von kompaktem Radstand und gut abgestimmten Federelementen sorgt für ein reaktionsschnelles und präzises Fahrverhalten.

  • alt

    Entwickelt für optimalen Fahrspaß

    Dieses erste Motorrad, das unter der Faster Sons Philosophie entstand, bietet echte Retro-Coolness mit einem Hauch von Vintage-Styling, ohne Kompromisse bei den Fahreigenschaften einzugehen. Die Fahrwerksabmessungen und die Gewichtsverteilung sind harmonisch aufeinander abgestimmt. So hat der Fahrer auch bei voller Beschleunigung immer das gute Gefühl hat, eins mit dem Motorrad zu sein.

  • alt

    Vertrauen erweckendes Fahrgefühl

    Zur Verbesserung des Fahrverhaltens erhält die XSR700 neue, verbesserte und auf 298 mm vergrößerte Vorderradbremsscheiben, eine überarbeitete Telegabel und Michelin Road 5 Reifen.

  • alt

    Farbgebung und Graphics in Anlehnung an Yamaha Tradition

    Die Lackierung lässt mit Farbschemen unvergessener Yamaha Motorräder alte Zeiten wiederaufleben. Die RD350LC, ein Zweitaktmodell aus den frühen Achtzigern, lieferte die Vorlage für die moderne Interpretation mit einer frischen Weiß/Blau-Kombination und einer eher eleganteren Schwarz/Gold-Alternative.

Technische Daten

Download Datenblatt
  • Motor
    Motortyp
    CP2, Zwei Zylinder, 4 Ventile, 4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC
    Hubraum
    689 cm³
    Bohrung x Hub
    80,0 x 68,6 mm
    Verdichtung
    11.5:1
    Leistung
    54 kW (73,4 PS) bei 8750/min
    A2 Version
    N/A
    Drehmoment
    67 Nm bei 6500/min
    Schmierung
    Nasssumpf
    Kupplung
    Ölbad, Mehrscheiben
    Zündung
    Electronic ignition (TCI)
    Startsystem
    Electronic ignition (TCI)
    Getriebe
    sequentielles Getriebe, 6-Gang
    Sekundärantrieb
    Kette
    Kraftstoffverbrauch
    4,3 L/100 km
    CO2 Emission
    100 g/km
    Gemischaufbereitung
    Elektronische Benzineinspritzung
  • Fahrwerk
    Rahmenbauart
    Brückenrohrrahmen
    Lenkkopfwinkel
    24°30′
    Nachlauf
    90 mm
    Federung vorn
    Telegabel
    Federung hinten
    Über Hebelsystem angelenktes Federbein, Schwinge
    Federweg vorn
    130 mm
    Federweg hinten
    130 mm
    Bremse vorn
    Hydraulische Doppelscheibenbremse, Ø 298 mm
    Bremse hinten
    Hydraulische Scheibenbremse, Ø 245 mm
    Reifen vorn
    120/70 ZR 17M/C (58W) (schlauchlos)
    Reifen hinten
    180/55 ZR 17M/C (73W) (schlauchlos)
    Track
  • Abmessungen
    Gesamtlänge
    2.075 mm
    Gesamtbreite
    820 mm
    Gesamthöhe
    1.130 mm
    Sitzhöhe
    835 mm
    Radstand
    1.405 mm
    Bodenfreiheit
    140 mm
    Gewicht, fahrfertig, vollgetankt
    188 kg
    Tankinhalt
    14 L
    Öltankinhalt
    3,00 L
Einige Abbildungen zeigen das Fahrzeug mit aufpreispflichtigen Extras. Tragen Sie stets einen Helm, Augenschutz sowie Schutzbekleidung. Yamaha möchte, dass Sie immer sicher fahren, andere Fahrer respektieren und die Umwelt schonen. Die Fotos zeigen professionelle Fahrer auf abgesperrten Straßen oder geschlossenen Rennstrecken. Die auf den Fotos gezeigte Version kann mit aufpreispflichtigem Yamaha Zubehör oder mit Bauteilen anderer Hersteller ausgestattet sein, die nur auf abgesperrten Strecken eingesetzt werden dürfen. Alle Text-Details dienen der allgemeinen Information. Die Spezifikationen und das Aussehen von Yamaha Produkten, Yamaha Zubehör und Ausstattungsdetails anderer Zubehörhersteller können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Zubehör, das nicht von Yamaha stammt, wurde komplett von Fremdherstellern entwickelt und produziert. Yamaha garantiert nicht die Verfügbarkeit der gezeigten Produkte auf lokalen Märkten. Die Produkte und Accessoires können in einigen Ländern limitiert sein. Yamaha behält sich das Recht vor, Produktlinien einzustellen, ohne dies vorher anzukündigen. Die Preise von Yamaha Produkten und Zubehör können aufgrund von lokalen Verordnungen und bestimmten Konditionen variieren. Aus diesen Informationen können keine Rechte abgeleitet werden. Um weiterführende Informationen zu Details und Verfügbarkeit zu erhalten, kontaktieren Sie bitte ihren örtlichen Yamaha Händler.