20. August 2019
Dramatische Entscheidung in der IDM Supersport 300 auf dem TT Circuit Assen und die ersten drei Punkte für Julia Hämmer
Der Gamma Racing Day auf dem TT Circuit wurde zum Festspiel für Besucher und Fans. Die beiden Rennen der IDM Supersport 300 war eines der Sahnehäubchen bei der größten kombinierten Veranstaltung aus Motorrad-, Automobil- und Kartrennen in Europa. Noch besser: die Yamaha YZF-R-Fahrerinnen Julia Hämmer und Nina Schubrikoff (MGM Racing Performance) holten vor dieser Kulisse Meisterschaftspunkte. Der Zieleinlauf des ersten Rennens bot dabei eine Extra-Show.
Julia Hämmer befand sich rundenlang im Zweikampf mit der niederländischen Markenkollegin Mieke Abbink. Keine der Beiden wollte auch nur einen Millimeter nachgeben. Es kam zum Fotofinish. Hämmer und Abbink hatten bis auf die Tausendstelsekunde zeitgleich die Ziellinie passiert. Die Rennleitung entschied, beide Fahrerinnen mit drei Meisterschaftspunkten zu belohnen. Der Freudenschrei von Hämmer war meilenweit zu hören. Als absoluter Neuling in der Nachwuchsklasse war das für die 27-jährige Schwäbin ein Meilenstein: es waren Hämmers ersten IDM-Punkte überhaupt. Auch für Nina Schubrikoff sprang ein Punkt heraus.
Im zweiten Rennen ging das deutsche Yamaha-Team komplett leer aus. Hämmer hatte sich erneut mit Abbink angelegt, doch diesmal endete der Fight für die Geschäftsfrau in der allerletzten Runde abseits der Strecke. Am Ende konnten die deutschen Yamaha-Crew aber von Glück reden. Im Qualifying war das MGM Racing Performance-Team mit Hämmer, Schubrikoff und Nick Fischer wegen fehlender Reifensticker um vier Plätze pro Fahrer in der Startaufstellung zurückversetzt worden.
Fischer, der in Assen völlig ohne Punkte blieb, hat bisher trotzdem die meisten Punkte innerhalb des Teams auf dem Konto. In drei Wochen gastiert die IDM erneut in Assen, dann aber mit dem vollen Programm.
Die IDM Supersport 300 hatte ihre Gastrolle beim Gamma Racing Day erhalten, um der Nachwuchsklasse einen Ausgleich für die entgangene IDM-Runde in Zolder. Auf dem belgischen Circuit ist ein Mindestalter von 15 Jahren die Voraussetzung für einen Renneinsatz, die IDM ist jedoch für Fahrer ab 13 Jahren geöffnet. Um allen Piloten die gleichen Chancen im Kampf um die Meisterschaftspunkte zu ermöglichen, wurden die Rennen deshalb beim Gamma Racing Day nachgeholt.