2013 trat die neue Führerscheinverordnung in Kraft, die für Führerscheinneulinge, Aufsteiger und auch motorradinteressierte Autofahrer viele Vorteile bietet. Die Bezeichnungen der verschiedenen Klassen lauten A1, A2 und A sowie AM für Mokicks. Mit der Novellierung wurden viele Prüfungshürden für den Aufstieg von der einen Klasse in die nächst höhere deutlich vereinfacht. So entfallen zum Beispiel die theoretischen Prüfungen vollständig und die praktischen Prüfungen wurden deutlich erleichtert.
Mit dieser Suchmaschine finden Sie alle Yamaha-Modelle, die Sie mit Ihrem Führerschein fahren können.
Klicken Sie einfach Ihre Führerscheinklasse an und die Suchmaschine präsentiert Ihnen das Ergebnis. Durch Verändern der Parameter kW, Hubraum und Preis können Sie die Suche eingrenzen und die Ergebnisse verfeinern.
Mokick Kategorie
Vorgeschrieben ist bei der Klasse AM:
Eine theoretische Ausbildung.
Eine praktische Ausbildung.
Mindestalter 16 Jahre.
Klasse AM Zusammenfassung
* Mokicks und Mokick-Roller bis 50 ccm Hubraum
* Maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit 45km/h
* Mindestalter in Deutschland 16 Jahre
Roller für die Führerscheinklasse AM »
Kategorie Leichtkrafträder (125ccm)
Vorgeschrieben ist bei der Klasse A1:
Eine theoretische Ausbildung.
Eine praktische Ausbildung.
Mindestalter 16 Jahre
Klasse A1 Zusammenfassung
* Leichtkrafträder und Leichtkraftroller bis maximal 125 ccm Hubraum
* Maximale Leistung 11kW (15PS) – kein Tempolimit
* Maximales Leistungsgewicht 0,1 kW/kg
* Mindestalter in Deutschland 16 Jahre
* Schließt Klasse AM ein.
Der A1 Führerschein wird nicht automatisch nach 2 Jahren auf A2 erweitert. Hierzu ist eine A2 Führerscheinausbildung erforderlich.
Motorräder für die Führerscheinklasse A1 »
Roller für die Führerscheinklasse A1 »
Kategorie Motorräder und Motorroller mit maximal 35kW (48PS)
Vorgeschrieben ist bei der Klasse A2:
Eine theoretische Ausbildung.
Eine praktische Ausbildung.
Mindestalter 18 Jahre
Beim Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse A1 von mindestens 2 Jahren ist nur eine praktische Prüfung erforderlich.
Klasse A2 Zusammenfassung
* Motorräder und Motorroller mit einer Maximalleistung von 35kW (48PS)
* Lediglich praktische Prüfung erforderlich bei 2-jährigem Besitz der Fahrerlaubnis A1
* Maximales Leistungsgewicht 0,2 kW/kg
* Mindestalter 18 Jahre
* Schließt Klasse A1 und AM ein.
Der A2 Führerschein wird nicht automatisch nach 2 Jahren auf A erweitert. Hierzu ist eine A Führerscheinausbildung erforderlich.
Motorräder für die Führerscheinklasse A2 »
Roller für die Führerscheinklasse A2 »
Kategorie Motorräder und Motorroller ohne Leistungsbegrenzung
Vorgeschrieben ist bei der Klasse A:
Beim Direkteinstieg eine theoretische Ausbildung und eine praktische Ausbildung, Mindestalter 24 Jahre.
Beim Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse A2 von mindestens 2 Jahren ist nur eine praktische Prüfung erforderlich.
Klasse A Zusammenfassung
* Alle Motorräder und Motorroller – ohne Leistungsbeschränkung
* Beim Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse A2 von mindestens 2 Jahren ist nur eine praktische Prüfung erforderlich.
* Mindestalter für Direkteinstieg 24 Jahre.
* Schließt Klasse A2, A1 und AM ein.